
Haben Sie sich jemals gefragt, dass Holz eine der edelsten Zeichnungen der Natur ist? Menschen mit raffiniertem Geschmack verwenden Holz selbst, um Möbel herzustellen.
Unsere Kunden stehen oft vor der Frage, welche Holzart sie wählen sollen – Eiche oder Esche.
In diesem Artikel informieren wir Sie über diese Holzarten.
Zunächst einmal: Warum haben wir sie ausgewählt? Eiche und Esche sind Harthölzer, sie wachsen länger und ihr Holz ist deutlich wertvoller. Harthölzer werden für Möbelböden, Dekorationen und ihre Härte verwendet. Die satte Textur und die hochwertige Verarbeitung – all das vereint Eiche und Esche. Deshalb sind wir von der Qualität dieses Holzes und unserer Produkte überzeugt.
Die Hauptunterschiede zwischen diesen Holzarten liegen darin, dass Esche nicht so große Kerne wie Eiche hat und zudem eine stärker strukturierte Oberfläche aufweist. Esche ist flexibler. Die natürliche Farbe von Eiche ist dunkler und braun, während Esche einen gelblichen Farbton hat.
Jetzt kennen Sie den Unterschied zwischen Eschenholz und Eichenholz und können die Holzart auswählen, die perfekt zu Ihnen passt.